Lokale und regionale Herstellung steht wie immer im Vordergrund der mehr als 60 Kreativen, kleinen Manufakturen oder Hobbykünstler:innen, die ihre Produkte fernab von Mainstream und Massenproduktion präsentieren. Die Palette kommt wie gewohnt vielfältig her: Kosmetik, Wohnaccessoires, Gefilztes, Wolle, Stoffware, Hundezubehör, Bilder, Schmuck, ausgefallene und handgenähte Kleidung für Groß und Klein, Männeraccessoires, Makramee, Taschen, Papeterie, Betondeko, Hüte und vieles mehr. Probiert werden kann auch bei der großen Palette an Food: Spirituosen, Gewürze, Schokolade, Dips und Chutneys, Marmelade, Müesli, Kekse, Käse und Wurst. In der schönen Atmosphäre des alten historischen Gebäudes können Fans von DIY in verschiedenen Workshops auch selbst Hand anlegen, u.a. Stricken, Makramee-Schlüsselanhänger und Knetbeton.
Wie immer steht für die Macherinnen hinter dem Herzlmarkt auch
der soziale Aspekt im Fokus.
Eine Tombola und ein Kuchenbasar wird zugunsten der Lebenshilfe München durchgeführt.
Facts:
Samstag 3.11.2023 11 - 18 Uhr / Sonntag 04.11.2023 10 - 17 Uhr
Eintritt: 5,- / Erm. 3,50 Kinder bis 14 Jahre kostenlos
65 Aussteller, mit Henna Tattoo und Live Vorführungen für Groß und Klein
Workshops: Dotting Kurs, Stempel Workshop, Kugelschreiber basteln, Holzmagnete basteln
Adresse:
Forum der Zukunft (ehemals Isarforum)
Museumsinsel 1 / Eingang an der Ludwigsbrücke
80538 München